
Kirche
Raschauer Kirche – gehört zu den ältesten in der Gegend, die erste im Jahr 1290 erbaute Holzkirche überdauerte etwa 400 Jahre. Wie hat sich das Schicksal der Kirche gestaltet, wem ist die Raschauer Kirche geweiht, welche Ortschaften gehörten früher der Pfarrgemeinde an, welche Priester dienten in Raschau und viel mehr erfahren Sie bei dem Besuch unseres Lehrpfades. Wir sprechen herzliches Willkommen aus!
Aus dem privaten Archiv von: Barbara Mientus, Rudolf Szwacha Renata Piela, Elżbiea Kampa
Erklärung zu den Arbeitsblättern
Arbeitsblätter zu jeder Station sind ein Teil des Materialpakets zu dem Raschauer Lehrpfad.
Sie wurden so konzipiert, dass jede Alters- und Lerngruppe damit arbeiten kann. Um den Lehrkräften jedoch bei der Unterrichtsplanung entgegenzukommen, wurde jedes Arbeitsblatt nach seinem Schwierigkeitsgrad markiert:
* Aufgaben für Kinder bzw. für Anfänger. Es handelt sich hier vorrangig um Wortschatzarbeit (Erweiterung, Festigung).
** Aufgaben für SchülerInnen der Klassen 4-6 bzw. für Lernende auf dem Sprachniveau A2-B1. Bei der Aufgabestellung trifft man schon auf das Schreiben kurzer Texte, auch Grammatik- und Forschungsaufgaben kommen vor.
*** Aufgaben für SchülerInnen der Klassen 7-8 oder für Fortgeschrittene. Hier werden die Lernenden ums Schreiben längerer Texte gebeten, auch das Leseverstehen verlangt guter Sprachkenntnisse. Es werden hier mehrmals sprachliche Elemente aus anderen Schulfächern benötigt.











